Dienstag, 28. November 2023

Warum ist auffälliges Verhalten auffällig?

Unter diesem Titel habe ich meinen ersten Gastbeitrag auf dem Blog der lieben Ilka Rainbow, Gründerin der "Bildungsexperten" veröffentlicht. Darin geht es um mögliche Gründe, weshalb uns Verhalten als auffällig erscheint und welche Wege des Umgangs gefunden werden können. Schau mal nach:

https://bildungsexperten.net/2023/11/16/warum-ist-auffaelliges-verhalten-auffaellig/

Sonntag, 26. November 2023

Unsere größte Verantwortung - wir formen die Welt von morgen!

Als Pädagog:innen haben wir eine viel größere Verantwortung, als wir vielleicht oft glauben, oder uns gesellschaftlich zugestanden wird.
Wir leben mit unserem täglichen Verhalten über viele Stunden des Tages anderen (jüngeren) Menschen vor, welche Werte uns wichtig sind, wie man Beziehungen eingeht und pflegt. Wie man mit Gefühlen und Herausforderungen umgeht und wie wichtig wir selbst und andere Menschen sind. Im Alltagsgeschehen vergessen wir oft genug, welche Vorbildrolle wir für Kinder haben. Doch genau das sollte uns nicht passieren. Denn wir entscheiden ganz maßgeblich, durch unser tägliches Handeln und Verhalten, darüber, was in Zukunft wichtig und wertvoll sein wird. Wir entscheiden mit, wie wertvoll sich Kinder fühlen werden, wie sie lernen werden und wie sie anderen Menschen und der Welt begegnen werden. Und genau diese Bedeutsamkeit und Tragweite unseres Handelns in pädagogischen Situationen und im Allgemeinen im Umgang mit den Menschen, die uns täglich begegnen, sollte uns allen viel bewusster werden. 
Deshalb stelle ich dir folgende Fragen:
Wie würde sich wohl eine Welt anfühlen, in der es gelingt, bereits junge Kinder ein positives Selbstwertgefühl erleben zu lassen?
In der es gelingt, dass Erwachsene und Kinder sich selbst und ihre Nächsten wichtig nehmen, achtsam mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen umgehen, empathisch und fürsorglich mit sich selbst und ihrer Umwelt sind?  
Wie würde es sich wohl anfühlen, wenn wir in einer Welt leben, in der wir über uns reden können und uns gegenseitig zuhören und uns unterstützen? 
Das klingt nach Utopie? Du hast Recht! Aber ich glaube, dass sich eine solche Welt wundervoll anfühlen würde! Und ich freue mich auf diese Welt und setze mich dafür ein, dass sie immer wahrscheinlicher wird. Denn in dieser Welt möchte ich leben. Und ich bin mir sicher, dass ich mit diesem Wunsch nicht allein bin. 

Deshalb sollten wir Kinder nicht auf die heutige Welt "vorbereiten", sondern auf die Welt, in der wir wirklich leben wollen und die wir uns für sie wünschen. 
Es ist jeden Tag aufs Neue unsere Entscheidung. Eine Entscheidung für eine gute Zukunft, für Beziehung und für friedvolles Zusammenleben und gegenseitiges Stärken.

Warum wir in Stressmomenten nicht klar denken können – und was du stattdessen brauchst

Kennst du das? Du steckst mitten in einem Konflikt, eine Entscheidung muss her, oder dein Kind weint – und du spürst, wie dein Kopf leer wi...