🌿 Warum suchen wir so oft mit dem Kopf nach Antworten?
Oft ist es doch so: Du zerdenkst eine Entscheidung, spielst alle Möglichkeiten durch und je länger du darüber nachdenkst, desto unklarer wird alles. Unser Verstand liebt es, Lösungen zu analysieren – doch oft führt das nicht zu Klarheit, sondern zu noch mehr Verwirrung.
Wir haben gelernt, unseren Kopf als oberste Instanz für Entscheidungen zu nutzen. Doch was, wenn der eigentliche Schlüssel gar nicht im Verstand liegt? Was, wenn dein Körper längst weiß, was gut für dich ist? Wir haben nur verlernt, ihm zuzuhören.
🌿 Der Körper als weiser, aber oft überhörter Ratgeber
Unser Körper speichert all unsere Erfahrungen – nicht nur als Erinnerungen, sondern als gefühlte Wahrheiten. Vielleicht hast du es schon einmal erlebt:
- Ein ungutes Gefühl in der Magengrube, wenn eine Entscheidung nicht richtig ist.
- Ein aufgerichteter Brustkorb & leichte Weite, wenn etwas wirklich stimmig ist.
- Angespannte Schultern & flache Atmung, wenn Stress unbewusst Raum einnimmt.
Dein Körper spricht mit dir – aber hörst du ihm wirklich zu? Stattdessen versuchen wir, mit dem Verstand zu „überschreiben“, was unser Körper längst spürt. Dabei kann uns unser Körper so viel Orientierung geben – wenn wir ihn als Kompass nutzen.
🌿 Wie speichert der Körper Erfahrungen & Emotionen?
Unser Nervensystem ist nicht nur für unsere grundlegenden Überlebensreaktionen verantwortlich – es speichert auch unsere gesamten emotionalen Erfahrungen. Jedes Mal, wenn du eine starke Emotion erlebt hast, hat dein Körper darauf reagiert – mit Anspannung, Wärme, Zittern oder einem Gefühl von Schwere. Wenn solche Muster oft genug wiederholt wurden, entstehen körperliche Erinnerungen, die uns in ähnlichen Situationen leiten – ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht.
Deshalb fühlen sich manche Entscheidungen plötzlich richtig oder falsch an, bevor wir sie mit dem Kopf verstehen. Dein Körper erinnert sich an frühere Erfahrungen – und reagiert blitzschnell, ohne dass dein Verstand alles analysieren muss.
🌿 Warum dein Körper dir klare Antworten gibt - während dein Verstand zweifelt
Der Verstand kann alles aus verschiedenen Perspektiven betrachten – das ist seine Stärke, aber auch sein Problem. Er kann Argumente für und gegen jede Entscheidung finden und uns dadurch in einer Dauerschleife aus Zweifeln halten. Dein Körper hingegen weiß einfach.
- Dein Körper lügt nicht – wenn du nervös bist, fühlt es sich anders an, als wenn du entspannt bist.
- Dein Körper ist immer im Hier & Jetzt – während dein Kopf in der Zukunft oder Vergangenheit feststeckt.
- Dein Körper zeigt dir durch Empfindungen, was wahr ist – statt durch endlose Gedankenketten.
Je mehr wir lernen, auf unseren Körper zu hören, desto klarer wird unser innerer Kompass.
🌿 Wann hast du das letzte Mal eine Entscheidung aus dem Körper heraus getroffen?
Wir sind es gewohnt, alles mit dem Verstand zu lösen – aber die wahren Antworten findest du in deinem Körper. Er ist nicht nur ein Werkzeug, das du mit dir herumträgst, sondern dein wichtigster Ratgeber.