Samstag, 12. April 2025

Wenn Nervensystemsarbeit wehtut – und warum genau das heilsam sein kann.


Einatmen. Ausatmen. Ankommen.

So beginnt oft unsere Vorstellung von Regulation.

Und ja – auch das ist Nervensystemsarbeit.
Aber es ist nicht alles.

 

Was Regulation wirklich bedeutet

Denn manchmal bedeutet sie, dass dir der Atem stockt.
Dass du plötzlich weinst, obwohl du doch nur still dalagst.
Dass dein Herz rast, weil du zum ersten Mal etwas wirklich fühlst.

Ich finde, wir dürfen aufhören, Regulation mit Dauerentspannung zu verwechseln.

Wahre Regulation beginnt dort, wo du dir selbst wirklich begegnest.
Auch in deinem Schmerz. Deiner Wut. Deiner Enge.
Wo du etwas nicht mehr runterschluckst.

Wo du etwas aussprichst, obwohl dein ganzes System „bloß keinen Streit!“ ruft.
 
 
Warum dein System auf deine Wahrheit reagiert

Denn in unserem Gehirn gibt es einen Ort, der zu jeder Zeit die Stimmigkeit von Körperempfindungen und Gedankenimpulsen überprüft. Lass ihn uns "Bullshit- Detektor" nennen. Wenn du dir also etwas nett denkst oder herunterschluckst, fällt diesem kleinen Teil deines Gehirns auf, dass Körper und Denken nicht zusammen passen und es aktiviert das Stresszentrum und unseren inneren Alarm. Die Bewertung "hier scheint es nicht sicher genug zu sein, um das auszusprechen (zu tun), also sind wir in Gefahr!", entsteht in deinem ganzen System. Deshalb gehört für mich zu einem nervensystemfreundlichen Leben dazu, immer klarer meine eigene, innere Wahrheit auszusprechen.
Wenn du aber, wie ich, gelernt hast, dass genau das zu Disharmonie und in deiner Kindheit vielleicht sogar zu Liebesentzug oder Beziehungsabbruch geführt hat, wenn du gesagt hast, was du denkst oder fühlst, was du willst..., dann springt der Alarmmotor ebenfalls kräftig an. Denn die Erfahrung dieser Form von Gefahr ist für deinen Körper ebenfalls sehr real. Aber wenn du dich heute in deinem Leben umsiehst, wirst du hoffentlich erkennen, dass du von keiner Beziehung so sehr abhängig bist, dass ein möglicher Bruch (der zum Glück auch gar nicht immer das Resultat ist!) nicht mehr existentiell dein Leben bedroht. Und diese Erfahrung darf dein Nervensystem miterleben. Du bist jetzt erwachsen und selbst, wenn es unangenehm sein kann, wirst du weiter leben können.
 
 
Wie du deinem Nervensystem heute neue Sicherheit zeigen kannst 

Auf der anderen Seite, wenn du deine Wahrheit nicht aussprichst, reagiert dein System permanent mit Stress darauf. Die Beziehung leidet genau darunter und auch so wird es brenzlig. 
Vielleicht musst du das nicht direkt in deinem Job ausprobieren oder mit jemandem, der ganz sicher sehr wütend werden könnte. Und manchmal reicht es zum Üben auch, wenn du für dich Situationen anerkennst und benennst, in denen du allein für dich merkst, dass du gern anders darüber denken würdest, als es dir dein Körper gerade zeigt. Oder du in sicheren Beziehungen deine Wahrheit aussprichst. Diese kleinen Handlungen können so heilsam sein.

Ich habe genau das erlebt.
Ich habe etwas ausgesprochen, das lange in mir gearbeitet hat.
Und obwohl es mich zittern ließ, hat es auch etwas in mir aufgerichtet.

Regulation bedeutet: Ich bleibe präsent – auch, wenn es unbequem wird.
Und mit jeder kleinen Erfahrung darin lernt dein System:
Ich bin sicher. Ich kann das halten. Ich darf meine Wahrheit leben.


 
Reflexionsfragen für dich:

Welche Wahrheit hast du dir zuletzt verkniffen?

Was wäre, wenn du keine Angst vor der Reaktion hättest? (Vor der des Gegenübers und auch vor deiner eigenen!)

Und wie würde sich das in deinem Körper anfühlen – wenn du wirklich bei dir bleiben könntest?

 
Einladung: Gemeinsam tiefer gehen

Vielleicht ist genau das dein nächster Schritt:
Nicht der in die Stille – sondern der in die Ehrlichkeit.
Weil dein System nicht nur Ruhe, sondern auch Klarheit verdient.

Wenn du zu solchen Themen und zu meinen Angeboten gern direkt Informationen in dein Postfach bekommen möchtest, dann melde dich doch zu meinem Newsletter an. Hier bekommst du alles ganz taufrisch und viele kleine Insides, die ich sonst nirgends teile.

Alles Liebe,
Deine Katja

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Durch die Nervensystemsbrille (1)

In diesem Artikel starte ich eine neue Reihe auf diesem Blog. Es geht darum stinknormale Alltagssituationen aus Familien, Kitas oder Schulen...