Und obwohl mein Kopf begann, To-do-Listen zu schreiben, Termine zu sortieren, Möglichkeiten zu prüfen – meldete sich mein Körper zuerst.
Ich war wieder einmal nicht grounded.
Was bedeutet innere Sicherheit wirklich?
Wir sprechen so oft über Resilienz, Klarheit, Selbstvertrauen.
Aber was passiert, wenn plötzlich wirklich etwas wackelt?
Dann zeigt sich: Stabilität ist nicht im Außen. Nicht in Plänen, nicht in Zahlen, nicht in perfekten Abläufen.
Stabilität beginnt dort, wo wir uns selbst halten können.
[Grounded] – warum dieser Name in Klammern steht
Als ich diesen Kurs geplant habe, wollte ich ihm nicht einfach einen schönen Titel geben.
Ich wollte einen Raum schaffen.
Einen Halt. Eine Klammer. Etwas, das nicht drückt – sondern trägt.
Die Klammern [ ] stehen für mich symbolisch für:
-
einen geschützten Raum
-
eine Einladung, dazwischen du selbst zu sein
-
ein Halten – ohne zu festzuhalten
[Grounded] ist mehr als ein Audiokurs. Es ist ein kleiner, geerdeter Raum, in dem du spüren darfst:
Ich bin da. Ich darf hier sein. Ich muss nichts leisten, um gehalten zu werden.
Warum ich diesen Kurs jetzt brauche – und du vielleicht auch
In uns allen gibt es ein Bedürfnis nach Ankommen. Nach innerer Ruhe. Nach einem Boden unter den Füßen, selbst wenn draußen gerade alles in Bewegung ist.
Dieser Kurs entstand aus dem Wunsch, nicht nur zu funktionieren, sondern mich selbst wieder als Wesen mit Rhythmus, Tiefe, Atem wahrzunehmen.
Vielleicht spürst du auch gerade, dass du nicht noch mehr wissen willst – sondern endlich wieder fühlen.
Nicht schneller – sondern tiefer.
Nicht weiter – sondern mehr bei dir.
[Grounded] ist da – wenn du bereit bist, dich zu spüren
Wenn du dich danach sehnst, in deinem eigenen Körper wieder Heimat zu finden, dann begleite ich dich gern.
[Grounded] ist ein begleiteter Audiokurs in drei Modulen. Sanft. Klar. In deinem Tempo.
Er ist mein Beitrag zu einer Welt, in der innere Sicherheit nicht die Ausnahme ist, sondern ein gelebtes Fundament.
Ich freue mich, wenn du dabei bist!
Alles Liebe,
Katja